Der Beruf des Glasers ist enorm vielseitig und abwechslungsreich. Ein Hauptschulabschluss ist Voraussetzung. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Neben der Ausbildungsstätte, wird auch die Berufsschule besucht. Der Unterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt, im letzten Lehrjahr nur noch an einem Tag. Weiterbildung ist möglich (z.B. Glasmeister/-in). Mit der Hochschulreife kann man beispielsweise Bauingenieurwesen studieren.
Mehr Informationen finden Sie rechts in unserem Flyer
Meisterbetrieb in Warstein Ihr Partner in Sachen Glas!
Besuchen Sie uns
Drewerweg 17 59581 Warstein
Telefon: 02902 976949 Fax: 02902 976950 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!